Kontakt
Leistungen IMG Termin buchen

Ästhetische Zahnheilkunde Hagen

Die Zahnästhetik spielt beruflich und privat eine große Rolle: Ein strahlendes Lächeln mit schönen Zähnen wirkt offen und attraktiv, stärkt das Selbstbewusstsein und hinterlässt meist einen positiven Eindruck. Doch häufig sind unsere Zähne nicht so weiß und ebenmäßig, wie wir uns das wünschen.

Die ästhetische Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten, Ihnen zu einem schönen Lächeln zu verhelfen – von der kleinen kosmetischen Korrektur bis zu natürlich wirkendem Zahnersatz.

Schöne Zähne für Hagen: Ästhetik durch Bleaching, Veneers

Ästhetische Zahnmedizin Hagen

Zahnfarbene Füllungen und Inlays

Zur Wiederherstellung eines Zahns z. B. nach einer Kariesbehandlung versorgen wir Sie – je nach Größe der Schädigung – mit einer zahnfarbenen Kunststofffüllung (Komposit) oder einem individuell an Ihre Zahnfarbe angepassten Keramikinlay.

Vollkeramischer Zahnersatz

Vollkeramischer Zahnersatz wird in Form und Farbe exakt an Ihre echten Zähne angepasst, ahmt die natürliche Zahnsubstanz täuschend echt nach und ist kaum von dieser zu unterscheiden. Da vollkeramische Versorgungen zudem metallfrei sind, sind sie sehr gut verträglich (biokompatibel). Veneers, Inlays und Kronen aus Vollkeramik werden im Labor computergestützt angefertigt und sind besonders passgenau.

Veneers

Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik. Mit ihnen können kleinere Zahnlücken, Verfärbungen, sichtbare Schmelzrisse und abgebrochene Ecken sehr effektiv kaschiert werden. Wir befestigen die Veneers in unserer Zahnarztpraxis in Hagen mit einer speziellen Klebetechnik dauerhaft auf Ihren zuvor leicht beschliffenen Frontzähnen.

Durchsichtige Zahnschienen

Wir bieten in unserer Praxis die moderne kieferorthopädische Behandlung mit der sogenannten HarmonieSchiene® (Aligner). Die durchsichtige Zahnschiene ermöglicht eine unauffällige Zahnkorrektur und stellt damit eine komfortable Alternative zur festen Zahnspange dar. Gerade für Erwachsene ist die Alignerbehandlung ideal, da die Schienen auf den Zähnen nahezu unsichtbar sind.

Bleaching (Zahnaufhellung)

Mit einem Bleaching hellen wir Ihre Zahnfarbe auf. Wir führen die Zahnaufhellung bei uns in der Praxis in Hagen durch (In-Office-Bleaching) oder geben Ihnen eine Zahnschiene und das Bleachingmittel mit nach Hause (Home-Bleaching). Auch einzelne, von innen verfärbte Zähne können wir aufhellen, indem wir das Bleachingmittel in den Zahn geben (internes Bleaching).

Zahnästhetik in Hagen: Ihre Fragen – unsere Zahnärzte antworten

FAQs zum Thema Veneers:

1. Für wen sind Veneers geeignet?
Veneers sind ideal für Patienten, die hartnäckige Zahnverfärbungen, kleine Zahnlücken, abgebrochene Zahnkanten oder unregelmäßig geformte Zähnen korrigieren möchten. Wir beraten Sie gerne, ob Veneers für Sie die richtige Lösung sind.

2. Wie lange halten Veneers?
Mit der richtigen Pflege können Veneers 10 bis 15 Jahre oder länger halten. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gute Mundhygiene tragen zur Langlebigkeit bei.

3. Wie läuft die Behandlung mit Veneers ab?
Die Behandlung umfasst mehrere Schritte: eine ausführliche Beratung, eine vorbereitende Behandlung mit minimalem Abtrag des Zahnschmelzes, die digitale Abformung der Zähne, die Anfertigung der Veneers im Dentallabor und schließlich das Einsetzen der Veneers.

5. Was kosten Veneers?
Die Kosten für Veneers variieren je dem individuellen Behandlungsaufwand. Gerne erstellen wir Ihnen in unserer Praxis einen Kostenvoranschlag.

6. Werden die Kosten für Veneers von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel gelten Veneers als ästhetische Behandlung und werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Private Versicherungen oder Zahnzusatzversicherungen übernehmen unter Umständen einen Teil der Kosten.

7. Gibt es Alternativen zu Veneers?
Ja, je nach individueller Zahnsituation können Zahnaufhellungen (Bleaching), Komposit-Füllungen oder Kronen Alternativen zu Veneers darstellen. Wir beraten Sie gerne persönlich, um die beste Lösung für Sie zu finden.

FAQs zum Thema Bleaching / Zahnaufhellung:

1. Ist Bleaching sicher für die Zähne?
Ja, wenn das Bleaching von zahnmedizinischem Fachpersonal durchgeführt wird, ist es sicher. Die Aufhellungsmittel sind so zusammengesetzt, dass sie den Zahnschmelz nicht schädigen, solange sie richtig angewendet werden.

2. Wie lange hält das Ergebnis des Bleachings an?
Die Ergebnisse können je nach Lebensstil und Zahnpflege mehrere Jahre anhalten. Faktoren wie Rauchen, Kaffee- oder Rotweinkonsum können die Dauer des Ergebnisses beeinflussen.

3. Wie kann ich meine Zähne nach dem Bleaching länger weiß halten?
Eine gute Mundhygiene, der Verzicht auf stark färbende Lebensmittel und Getränke sowie regelmäßige professionelle Zahnreinigungen helfen, das Bleaching-Ergebnis langfristig zu erhalten.

4. Gibt es Nebenwirkungen beim Bleaching?
Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Zahnempfindlichkeit oder leicht gereiztes Zahnfleisch. Diese Symptome verschwinden in aller Regel nach kurzer Zeit.

5. Was kostet eine professionelle Zahnaufhellung?
Die Kosten für ein Bleaching variieren je nach Methode und Aufwand. In der Regel liegt der Preis für ein professionelles Bleaching in unserer Zahnarztpraxis zwischen 300 und 600 Euro.

6. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Bleaching?
Da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, werden die Kosten nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Versicherungen oder Zusatzversicherungen bieten unter Umständen eine teilweise Erstattung.

Mehr über...

...die ästhetische Zahnheilkunde erfahren Sie im Zahnratgeber.